Thurgauischer Ärzteverein Werthbühlia
  • Home
  • Programm
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Archiv
Bild

litteris et amicitiae

Es ist die Pflege der Kollegialität, des Gemüts, worin der Werthbühlia ein besonderes Bouquet zukommt, das sich auch durch die Zeiten des Materialismus hindurch bewahrt hat, und ohne welches der Mensch und also auch der Arzt, auf die Dauer nicht auskommt.
So beschrieb Otto Isler 1922 den bis heute besonderen Charakter der Werthbühlia. Gegründet 1833 ist die Werthbühlia eine Vereinigung, die ihren Namen vom ursprünglichen Treffpunkt Werthbühl, einem Ortsteil von Istighofen TG, südlich von Bürglen TG ableitet. Ihre Mitglieder treffen sich vier Mal im Jahr zu einer Sitzung, bei der inhaltlich weniger medizinische als allgemeinkulturelle Themen im Vordergrund stehen. 
© Thurgauischer Ärzteverein Werthbühlia
  • Home
  • Programm
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Archiv